• wirtschaftsforum.pm
    • starkeRegion-Plattform
    • Informationen: Corona und Unternehmen
      • Infomationen zum Kurzarbeitergeld und für Beschäftigte
      • Sofortmaßnahmen für die Wirtschaft
      • Informationen für einzelne Branchen
      • Weitere Musterschreiben & Formulare
    • Über das Netzwerk
    • Treffpunkt Wirtschaft PM
      • Rückblick
    • Beratertag
    • Arbeitskräfte in PM
    • News
      • Archiv
    • Termine
  • Standort Teltow
    • SEE:LAB Kompetenzzentrum für Biomaterialien
      • Grundsteinlegung
      • Richtfest
    • Projekte
      • DiSiNet
      • CDS
      • MI4G
      • Food&Energy
    • Vermietung
      • Räume & Gebäude
      • Infrastruktur
    • Service
    • Firmenübersicht
    • Über uns
      • Anfahrt
    • Kontakt
    • News
      • Archiv
    • Termine
    • Interner Bereich
  • Standort Bad Belzig
    • Über uns
      • Das Team
      • Referenzen
      • Standort und Anfahrt
    • Existenzgründung
      • Starten
      • Der Einstieg
      • Erst- und Orientierungsberatung
      • Development Center
      • Coaching vor Gründung
      • Nach Ihrer Gründung
      • Mehr zum Gründerlotsendienst
    • Schule & Wirtschaft
      • Koordinierungsstelle Schule & Wirtschaft
      • Arbeitskreise
      • JOB NAVI PM
        • Projektbeschreibung
        • Materialverarbeitende Berufe
        • Büro- & Verwaltungsberufe
        • Tourismusberufe
        • Elektronik- & Medienberufe
        • Gesundheits- & Sozialberufe
        • Lebensmittel- & Grüne Berufe
        • Handels- & Verkehrsberufe
      • Schülerwettbewerb TECCI
      • Soziales Engagement
      • Mentoring für Jugendliche
      • Ausbildungsführer PM
      • Projekte mit Schulen
      • komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft
    • Wirtschaftsförderung
    • Arbeitsmarktförderung
      • Arbeitskräfte in PM
      • Unternehmerpreis Familienfreundlich in PM
    • EU Interreg MaC Village
      • Innovations-Workshops
      • Über das Projekt
    • Klimaschutz
      • Konzeptumsetzung
      • Downloads Klimaschutz
      • Laufende Arbeiten
      • Agenda21-Preis PM
    • News
      • Archiv
    • Termine
  • wirtschaftsforum.pm
    • starkeRegion-Plattform
    • Informationen: Corona und Unternehmen
      • Infomationen zum Kurzarbeitergeld und für Beschäftigte
      • Sofortmaßnahmen für die Wirtschaft
      • Informationen für einzelne Branchen
      • Weitere Musterschreiben & Formulare
    • Über das Netzwerk
    • Treffpunkt Wirtschaft PM
      • Rückblick
    • Beratertag
    • Arbeitskräfte in PM
    • News
      • Archiv
    • Termine
  • Standort Teltow
    • SEE:LAB Kompetenzzentrum für Biomaterialien
      • Grundsteinlegung
      • Richtfest
    • Projekte
      • DiSiNet
      • CDS
      • MI4G
      • Food&Energy
    • Vermietung
      • Räume & Gebäude
      • Infrastruktur
    • Service
    • Firmenübersicht
    • Über uns
      • Anfahrt
    • Kontakt
    • News
      • Archiv
    • Termine
    • Interner Bereich
  • Standort Bad Belzig
    • Über uns
      • Das Team
      • Referenzen
      • Standort und Anfahrt
    • Existenzgründung
      • Starten
      • Der Einstieg
      • Erst- und Orientierungsberatung
      • Development Center
      • Coaching vor Gründung
      • Nach Ihrer Gründung
      • Mehr zum Gründerlotsendienst
    • Schule & Wirtschaft
      • Koordinierungsstelle Schule & Wirtschaft
      • Arbeitskreise
      • JOB NAVI PM
        • Projektbeschreibung
        • Materialverarbeitende Berufe
        • Büro- & Verwaltungsberufe
        • Tourismusberufe
        • Elektronik- & Medienberufe
        • Gesundheits- & Sozialberufe
        • Lebensmittel- & Grüne Berufe
        • Handels- & Verkehrsberufe
      • Schülerwettbewerb TECCI
      • Soziales Engagement
      • Mentoring für Jugendliche
      • Ausbildungsführer PM
      • Projekte mit Schulen
      • komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft
    • Wirtschaftsförderung
    • Arbeitsmarktförderung
      • Arbeitskräfte in PM
      • Unternehmerpreis Familienfreundlich in PM
    • EU Interreg MaC Village
      • Innovations-Workshops
      • Über das Projekt
    • Klimaschutz
      • Konzeptumsetzung
      • Downloads Klimaschutz
      • Laufende Arbeiten
      • Agenda21-Preis PM
    • News
      • Archiv
    • Termine
Home > News

Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020

13.01.2020

Ab sofort können bis zum 28. Februar 2020 Vorschläge zum Wettbewerb Unternehmerin des Landes Brandenburg eingereicht werden.

Der Wettbewerb zur „Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ geht in eine neue Runde.

Der vom Arbeitsministerium alle zwei Jahre ausgelobte Wettbewerb steht dieses Mal unter dem Motto „Wirtschaft wird weiblich!“. Verliehen werden die Preise beim 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag am 14. Mai kommenden Jahres.

 

„Immer mehr Frauen in Brandenburg haben Mut und Lust auf berufliche Unabhängigkeit und machen sich selbstständig. Mit dem Unternehmerinnen- und Gründerinnentag und dem Wettbewerb zur Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg möchten wir den großen Beitrag der mittlerweile rund 45.000 märkischen Unternehmerinnen zur guten wirtschaftlichen Entwicklung des Landes würdigen und weitere Frauen zum Schritt in die Selbstständigkeit ermutigen“, sagte Arbeitsminister Jörg Steinbach zum Auftakt des Wettbewerbs.

 

Bereits zum neunten Mal verleiht das Arbeitsministerium den Preis „Unternehmerin des Landes Brandenburg“. Er ist mit drei Preisgeldern in Höhe von 3.000, 1.500 und 1.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmerinnen, die mindestens 25 Prozent der Geschäftsanteile halten und die Geschäftsführungsfunktion innehaben, Kleinstunternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Solo-Unternehmerinnen, die ihren Geschäftssitz im Land Brandenburg haben. Zudem wird zum dritten Mal der Preis „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ vergeben, der mit 1.500 Euro dotiert ist. Hier können sich Existenzgründerinnen bewerben, die ihr Unternehmen ab dem 29. November 2017 gegründet oder ein bestehendes Unternehmen übernommen haben. Bürgerinnen und Bürger können zudem im Rahmen des Wettbewerbs auch Unternehmerinnen oder Existenzgründerinnen für einen Preis vorschlagen. Die Bewerbungsunterlagen sind im Internet auf der Website www.ugt-brandenburg.de eingestellt.   

 

Schirmherr ist Ministerpräsident Dietmar Woidke. Der Unternehmerinnen- und Gründerinnentag wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg finanziert. 

Im Netz
www.ugt-brandenburg.de
<< <>
facebook twitter g+ xing

Info

13.01.2020
Quelle/Autor: Klaus Wessels

News

06.01.2021

Beschlüsse der Bundesregierung vom 5.01.2021

Termine

Datum: 26.01.2021 13:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Ort
online

Beratertag im Januar online

Datum: 23.02.2021 13:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Ort
online

Beratertag im Februar online

Datum: 01.03.2021 bis 02.03.2021 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort
Online

AK Schule & Wirtschaft PM Grundschulen (Online)

Technologie- und
Gründerzentrum
Potsdam-Mittelmark

Tel. 03328 430 200

 

HomeKontaktAnfahrt LoginSitemapImpressum
facebookRSS Feed Drucken