
Gesundheits- & Sozialberufe
Sozial ist ... ja was eigentlich? Das Wort kommt vom Lateinischen »socius« und heißt übersetzt gemeinsam, verbündet, verbunden. Sozial bedeutet also, dass man etwas zusammen macht, nicht nur auf sich selbst guckt, sondern auch auf die anderen achtet. Der Bedarf an Arbeitskräften wird bis zum Jahr 2030 weiter steigen – dann werden rund 370.000 Menschen in unserer Region in Gesundheits- und Sozialberufen arbeiten.
Ausbildungsbetrieb | Ort | Ansprechpartner | Webseite |
---|---|---|---|
gemeinnützige ProCurand GmbH | Ferch | Frau Barthel | www.procurand.de |
Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen GmbH Krankenpflegeschule | Treuenbrietzen | Frau Hannemann | www.johanniter-treuenbrietzen.de |
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus Potsdam | Potsdam | Frau Schneider, Frau Noa | https://oberlin-berufsbildung.de |
Senioren-Wohnpark Treuenbrietzen GmbH | Treuenbrietzen | Frau Scheil | www.senioren-wohnpark-treuenbrietzen.de |
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Potsdam | Frau Hocke | www.johanniter.de/rv-pmf |
RECURA Kliniken | Beelitz-Heilstätten | Frau Krüger | www.recura-kliniken.de |
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH Gesundheitsakademie | Potsdam und Bad Belzig | Frau Gleich | www.gesundheitsakademieevb.de |