Verstärkung gesucht
12.11.2019
Die Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH sucht als Elternzeitvertretung zum 1. April 2020 eine
Projektassistenz (m/w/d) für das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM.
Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden wird in der Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH am Dienstort Bad Belzig erfolgen. Die Stelle ist an die Elternzeit gekoppelt und zunächst bis Mai 2021 befristet.
Ihr Aufgabenbereich
- unterstützende Arbeiten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- inhaltliche und planerische Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung der Netzwerktätigkeiten
- Akquise von regionalen Unternehmen und Kooperationspartnern
- Sachbearbeitende Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Sachberichten, Dokumentationen und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten und Aufgaben des allgemeinen Geschäftsablaufes im Unternehmen
Was wir erwarten
- eine geeignete Ausbildung, z.B. als Kaufmann (m/w/d) – Büromanagement
- wünschenswert sind regionale Kenntnisse der Wirtschaftsstruktur des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der im Bereich der Berufsorientierung tätigen Akteure
- Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- gute Word-, Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
- einen gültigen Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien (Instagram, Facebook)
Was wir bieten
- flexible Arbeitszeiten
- das Jahresgehalt beträgt 27.500 € Arbeitnehmerbrutto
- attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine professionelle Einarbeitung und Betreuung
- ein sympathisches Team, kurze Informationswege und einen unkomplizierten, kooperativen Umgang miteinander
Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH
Brücker Landstraße 22b, 14806 Bad Belzig
Ansprechpartnerin: Linda Schröder
Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht, zu senden an linda.schroeder (at) tgz.pm
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019